Der Bereich Vergabe/Einkauf in der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss sorgt für die Einhaltung und Umsetzung der beschaffungsrechtlichen Vorschriften und strukturiert die Abläufe für die Einkaufs- und Vergabeverfahren aus allen Abteilungen und Bereichen der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschaffungsmanager*in (d/m/w)
Ihre Aufgaben
Als Beschaffungsmanager*in tragen Sie zur Optimierung unserer Beschaffungsprozesse und zur Sicherstellung eines effizienten Einkaufs bei. In Ihrer vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle erwartet Sie ein spannendes Aufgabenfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Sie identifizieren Einsparpotenziale in den Warengruppen.
Sie wirken bei der Entwicklung und Optimierung von zukunftsorientierten Beschaffungsstrategien mit und setzen diese erfolgreich um.
Sie verhandeln Preise, erstellen Rahmenverträge und pflegen ein proaktives Lieferantenmanagement. Dabei sorgen Sie für nachhaltige und partnerschaftliche Lieferantenbeziehungen.
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben (Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit) und interner Richtlinien (Beschaffungsordnung) in Abstimmung mit den Verantwortlichen für die Ausschreibungsdurchführung.
Sie sind für die Umsetzung der Beschaffungsmöglichkeiten über das „Kaufhaus des Bundes“ des BMI verantwortlich.
Sie strukturieren und realisieren die beschaffungsseitigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Sie bringen sich in die Weiterentwicklung des Kennzahlen- und Berichtswesens ein.
Zu ihren Aufgaben gehören auch die Übersicht und Unterstützung beim Abschluss der Beschaffungsvorgänge inkl. Begleitung der Inbetriebnahme und der Rechnungsprüfung.
Sie werden Power User im ERP-System (Microsoft Business Central), was die Einweisung und Betreuung von Anwender*innen aus den Fachbereichen einschließt.
Sie vertreten und unterstützen im praktischen Vergabeangelegenheiten.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften oder Recht oder eine abgeschlossene kaufmännische bzw. technische Ausbildung.
Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Sie können gute Kenntnisse der Office-Produkte, insbesondere Excel (idealerweise MS 365) vorweisen.
Ein hohes Qualitätsbewusstsein, ein gutes Zahlenverständnis und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, zeichnet Sie ebenso aus, wie eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Organisationstalent.
Sie verfügen über Anwender*innenkenntnisse in Vergabe-Portalen und MS Office Anwendungen. Kenntnisse in SAP Anwendungen sind von Vorteil.
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und verhandlungssicheres Englisch runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
Moderne Ausstattung (Laptop, Diensthandy, ggf. Tablet, Office365, Atlassian Produkten, u.v.m.)
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durchFort- und Weiterbildung
Sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z. B. 39 Std. Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung etc.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Betriebliche Altersvorsorge(VBL)
Arbeitgeberzuschuss für dasJobticket
Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
Kostenloser Zugangzu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowieZugangzu den staatlichen Museen Berlins
Verschiedene Angebote für Mitarbeiter*innen
Regelmäßige Unternehmen- und Teamevents
und ein Team, das sich auf Sie freut!
Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD- Bund für die Entgeltgruppe 9b. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Informationen zum Bewerbungsprozess
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Stiftung Humboldt Forum hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalbereich unter bewerbung@humboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an Frank Wilhelm (Bereichsleiter Vergabe/Einkauf).
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungsfrist
Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum zu werden? Dann freuen wir uns auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und andere Nachweise) bis zum 20.07.2025 ausschließlich über das unten verlinkte Bewerbungsformular ein.
Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.
We appreciate your interest in Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at bewerbung@humboldtforum.org.